Home » Schlafmittel » Zolpidem 10 mg 30 Tabletten
ausverkauft
€70.00
Hoppla! Das Produkt, das Sie suchen, ist nicht vorrätig, aber Sie können sich anmelden und
Bitte informieren Sie mich, wenn das Produkt wieder auf Lager ist.
ausverkauft
Zolpidem 10 mg ist ein Medikament, das zur Behandlung von Schlafstörungen, insbesondere bei Einschlafproblemen, eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Z-Substanzen, die ähnlich wie Benzodiazepine wirken, jedoch weniger abhängig machende Eigenschaften aufweisen. Zolpidem wird in der Regel für kurzfristige Anwendungen verschrieben, wenn andere Schlafmittel nicht ausreichend wirken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Zolpidem für Schlafen wirkt, wie es angewendet wird und welche möglichen Nebenwirkungen auftreten können.
Zolpidemtartraat ist der Markenname für ein Medikament, das den Wirkstoff Zolpidem enthält. Zolpidem ist ein Hypnotikum, das die Einschlafzeit verkürzt und einen ruhigen Schlaf fördert. Im Gegensatz zu Benzodiazepinen wirkt Zolpidem stärker auf bestimmte Rezeptoren im Gehirn, die für den Schlaf-Wach-Rhythmus verantwortlich sind, ohne die gleiche Gefahr von Abhängigkeit und Toleranzbildung. Es wird typischerweise bei akuten Schlafstörungen verwendet, insbesondere wenn eine schnelle Wirkung erforderlich ist. Zolpidem hat eine relativ kurze Halbwertszeit, become bedeutet, dass es schnell wirkt und in der Regel den Schlaf fördert, ohne dass die Person am nächsten Tag eine starke Schläfrigkeit verspürt.
Zolpidem für Schlafen wirkt, indem es die Aktivität von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) im Gehirn verstärkt, einem Neurotransmitter, der eine beruhigende Wirkung hat. Dies führt zu einer Reduzierung der neuronalen Aktivität, was den Körper in einen Zustand der Entspannung versetzt und das Einschlafen erleichtert. Zolpidem wirkt spezifisch auf die Rezeptoren, die den Schlaf steuern, und hat eine schnelle Wirkung, die innerhalb von 15 bis 30 Minuten nach der Einnahme einsetzt. Da Zolpidem eine relativ kurze Halbwertszeit hat, hilft es den Patienten, schnell einzuschlafen, ohne den natürlichen Schlafzyklus zu stark zu beeinträchtigen. Die Zolpidem 10mg Wirkung zeigt sich daher in einer schnellen und effektiven Förderung des Schlafes.
Zolpidem sollte immer gemäß der ärztlichen Anweisung eingenommen werden. Die übliche Dosis für Erwachsene beträgt 10 mg, die vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte. Die Tabletten sollten mit einem Glas Wasser geschluckt und nicht gekaut oder zerbrochen werden. Zolpidem ist am effektivsten, wenn es in einer ruhigen Umgebung eingenommen wird, da es den Körper schnell in einen schlafähnlichen Zustand versetzt. Es ist wichtig, Zolpidem nur für kurze Zeit zu verwenden, da langfristige Anwendung zu Abhängigkeit führen kann. Zolpidem sollte nicht in Kombination mit Alkohol oder anderen sedierenden Substanzen eingenommen werden, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
Wie bei allen Medikamenten können auch bei der Einnahme von Zolpidemtartraat 10 mg Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Schläfrigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit. Einige Patienten berichten von Gedächtnislücken oder Schwierigkeiten beim Erinnern an Ereignisse, die während des Schlafens aufgetreten sind. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Schlafwandeln, ungewöhnliche Träume oder Halluzinationen auftreten. Diese Nebenwirkungen sind besonders besorgniserregend, wenn Zolpidem in höheren Dosen oder über einen längeren Zeitraum hinweg eingenommen wird. Eine plötzliche Beendigung der Behandlung kann Entzugserscheinungen wie Schlaflosigkeit oder Angst verursachen, daher sollte das Absetzen unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Es ist daher wichtig, die Zolpidem 10 mg Nebenwirkungen zu kennen und auf mögliche Symptome zu achten.
Zolpidemtartraat 10 mg ist ein wirksames Mittel zur Behandlung von Schlafstörungen, insbesondere bei Einschlafproblemen. Es hilft, den Schlaf zu fördern und die Einschlafzeit zu verkürzen, ohne den natürlichen Schlafzyklus langfristig zu stören. Wirkstoff Zolpidem ist besonders hilfreich für die kurzfristige Anwendung und bietet eine schnelle Linderung von Schlafproblemen. Es sollte jedoch nur nach ärztlicher Anweisung und für kurze Zeiträume verwendet werden, da eine langfristige Anwendung zu Abhängigkeit führen kann. Bei korrekter Anwendung kann Zolpidem eine wertvolle Unterstützung bei der Behandlung von Schlafstörungen sein und den Patienten helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.